Fotos


Habt ihr schonmal Fotos von euch machen lassen? Ich meine so richtige Fotos. Nicht solche, die man mit dem Handy vor dem Spiegel macht, oder mit Freunden in einer Fotobox. Ich meine Fotos vom Fotografen. Welche, mit denen ihr euch Bewerben würdet oder im Internet präsentieren könnt. Na gut, bei Facebook kann man auch Bilder als Profilbild nehmen, die man mit der eigenen DigitalCam aufgenommen hat.

Beruflich sollte man aber schon professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Auch wenn man sich für einen nicht-künstlerischen Beruf bewirbt, sollte das Bild in den Unterlagen nicht von Mutti geschossen sein während ihr vor einer Weißen Tapete im halbwegs gut beleuchteten Wohnzimmer steht. Ein Professionelles Foto erkennt man sofort. Und da reicht es nicht eine teure Spiegelreflex-Kamera von Papa zu leihen.

Ein gutes Foto beginnt schon vor dem Drücken des Auslösers. Ihr müsst euch überlegen was das Bild aussagen soll. Schließlich wollt ihr mit dem Bild gefallen. Auch auffallen, aber nicht verängstigen.

Wenn ihr euch an der Joop van den Ende Academy bewerbt, kann es gut sein, dass man zuerst eure Bewerbung anschaut eh man euch eine Einladung zurückschickt. Denn gibt es mehr Bewerber als Teilnehmerplätze. So wird schon auf den ersten Blick auf den Lebenslauf entschieden, wer kommen darf. Natürlich geht es auch um das, was auf dem Blatt steht. Zuerst achtet man aber immer auf Das Foto. Das ist bei unseren Bewerbungen für die Ausschreibungen genau so.

Eine gute Auflösung erkennt man schon auf den ersten Blick. Man sieht, dass der- oder diejenige die/der das Foto gemacht hat professionelles Equipment benutzt hat. Was auf den ersten Blick nicht zu sehen ist, ist die Überarbeitung des Bilds. Ein schlichter guter Filter bewirkt Wunder. Eine Nacharbeitung vom Profi ist also durchaus erlaubt.

Die Joop van den Ende Academy verwandelt sich jedes Jahr für ein bis zwei Wochenenden in ein kleines Fotostudio. Nina Grützmacher kommt vorbei und macht von jedem Schüler des fünften Semesters. Der Zeitpunkt ist bewusst so gewählt, da wir ab dem fünften Semester auf Auditions gehen dürfen. Ein Gutes Foto ist da also „Must Have“.


Ninas Bilder sind immer ganz toll. In der Haispray-Cast auf http://www.hairspray-zeltpalast.de/darsteller.php sind drei Joopis. Alle drei haben ihre Bilder mit Nina gemacht. Findet ihr die drei? 🙂

So hat ab dem fünften Semester jeder Joopi vier super Bilder von sich mit denen er oder sie sich für die nächsten Jahre bewerben kann. Ja, es sind vier. Zwei Portraits und zwei Ganzkörperbilder.

Für die Henri-Nannen-Preis-Verleihung hat Nina wieder einige super Bilder von uns gemacht. Mit ihr hatten ein paar coole Ideen und super viel Spaß. Die Bilder sind dementsprechend super geworden.

©NinaGrützmacher www.ng-fotografie.de

©NinaGrützmacher www.ng-fotografie.de

Wenn ihr im Bereich Hamburg oder Köln seid, und noch gute Fotos von euch braucht, können wir euch Nina nur empfehlen! Ihr erreicht sie über ihre Website: http://www.ng-fotografie.de/

Kommentare in diesem Blog werden nicht öffentlich angezeigt, sondern nur von den Schülern selbst empfangen, gelesen und bei Fragen auch beantwortet.

Kommentar schreiben

Du musst eingeloggt sein , um einen Kommentar zu schreiben.