Archiv nach Autor

Der Wecker und ich

Wieder einmal ist es passiert: Der Wecker klingelt, ich hau drauf, dann klingelt er nach fünf Minuten wieder und ich stell ihn. Entweder ich streck mich dann und steh langsam auf oder ich mach die nochmal zu. Fatal. Denn heute bin ich natürlich nicht nach ein paar Minuten wieder aufgewacht (Das funktioniert sonst ganz gut. […]

Weiterlesen

Endlich Sommer!

Wie schön das ist, wenn man morgends aufwacht und es ist hell! Und noch schöner ist es, wenn man die Schule verlässt- zur gleichen Zeit, wie im Winter, wohlgemerkt – und es ist hell draußen. Und am allerbesten ist: Mit dem Fahrrad in die Schule zu kommen und das auch noch ohne Mütze! ENDLICH!!!!!!! Aber […]

Weiterlesen

Sie sind zurück!

Heute Abend war die letzte Vorstellung unseres diesjährigen Abschlussprojektes. Und seit heute nehmen die Fünftsemester wieder am regulären Unterricht teil. Das ist vielleicht wieder eine Umstellung. Das muss ichGewohnheitsstier erst einmal wieder verkraften, denn: „Sie sind wieder zurück“ bedeutet für uns alle auch „wir haben einen neuen Stundenplan“. Und ich dachte, ich hätte mich langsam […]

Weiterlesen

Probieren geht über studieren

„Everybody done know that song, working for a living the whole day long, all the livelong day“ Ja, so siehts aus. Sechs Tage die Woche, mind 8 Stunden in der Schule. Damit wir möglichst viel lernen und später ein Engagement bekommen und unseren Lebensunterhalt verdienen können. Also arbeiten wir den ganzen Tag. Sehr hart. Aber […]

Weiterlesen

Die gequälte Sau

Wir sind in der dritten Woche nach den Semesterferien. Da ists doch mal Zeit, für eine kleine Zwischenbilanz. Wie läuft es denn so im neuen Semester? Wie fühlt sie sich an, die zweite Hälfte der Ausbildung? Morning Warm Up von Viviana. Nach 300 Mal, sollte man wohl meinen, dass man es so langsam beherrscht. Aber […]

Weiterlesen

Schmerzhafte Fehlkoordination

AHHHHHHHHHHHHHHHHH! Was zum….!. Pünktlich um 11 Uhr Morgens liege ich auf dem Boden von Studio London und ziehe ein schlimmes Gesicht. Einige Minuten unglaublicher Schmerz. Ein paar Minuten erwischt es Madeleine, sie fällt neben mir auf den Boden. Wenig später liegt Philipp und dann schreit auch Jan auf. Sie fallen um, wie Kegel. Aber warum? […]

Weiterlesen

Was haben eine Zahnpastatube, Noten, Staub und Passfotos gemeinsam?

Mädchenumkleide. Heute Morgen, nach der Morning Class. Alle ziehen sich um. Gleichzeitig. Besonders schlimm ist es im linken Flügel der Umkleide. Meinem Flügel. Acht Mädchen und (gefühlt) ein Quadratmeter. Nackte Körperteile überall – auch in meinem Gesicht. Geschweige denn von verschwitzten Klamotten und stinkenden Ballettschläppchen. Mittendrin nimmt noch jemand sein zweites Frühstück zu sich. Einen […]

Weiterlesen

Post-Feriale Schmerzen

Tag drei nach den Semesterferien. 8 Uhr Studio New York. Ich versuche meinen versteiften und verkaterten Körper aufzuwärmen. Schwierig. Ich stehe da und versuche vorne über gebeugt mit meinen Händen den Boden zu erreichen. Funktioniert nicht. Hm. Vielleicht sollte ich meinen Rücken zunächst ein bißchen bewegen. Also stehe ich vorm Spiegel und mache Schlangenbewegungen mit […]

Weiterlesen

Nerventod-Rein-Drei Lieder-Raus-Vorbei

Heute war Mittwoch. Doch kein normaler Mittwoch, mit Morning Class, Ballett etc. Nein, nein, nein. Denn immer noch befinden wir uns in der Prüfungswoche an der Joop van den Ende Academy. Die Tagesordnung: Morgends: Gesang 1. Semester Nachmittags: Gesang 2. Semester Abends: Schauspiel 1. Semester In aller Herrgottsfrühe – 10 Uhr – durfte das erste […]

Weiterlesen

My Bonny is over the ocean

My Bonny ist over the ocean = Große Sexte Somewhere over the rainbow = Oktave Tatütata = Quarte etc. Alle Schüler waren heute in heller Aufregung: Die erste Prüfung! Und dann auch noch Musiktheorie: Intervalle, Kadenzen, Tonleitern, Akzidenzien, presto, larghissimo, lento, crescendo…………….. Um alle Schüler komplett neu in verschiedene Levels einstufen zu können, schreiben in […]

Weiterlesen